Calw, Freudenstadt

Wahlkreis

15 |

Calw, Freudenstadt

Herzlich willkommen

Hier finden Sie Informationen aus Ihrem Wahlkreis und Ihrer Region. Gemeinsam setzen wir uns für eine lebendige Kirche vor Ort ein – mit Mut, Glaube und Hoffnung.

Unsere Kandidaten & Kandidatinnen
im Wahlkreis 15

Unsere Theologen

Tobias
Geiger
Codekan im Kirchenbezirk Calw-Nagold
verheiratet
3 Kinder
tobias.geiger@lebendige-gemeinde.de

Engagement & Ehrenamt

  • 2013 und 2019 in die Landessynode gewählt, Vorsitzender im Finanzausschuss
  • Buchautor, Moderator und Referent für Zweitgottesdienste
  • Mitglied der EKD-Projektgruppe der Aktion „neu anfangen“
  • Über 10 Jahre ehrenamtlicher Notfallseelsorger beim Roten Kreuz
  • Rennradfahrer und Krimileser

"Mit Mut und Überzeugung Kandidiere ich, ...

weil ich möchte, dass die Aufgaben vor Ort im Mittelpunkt der kirchlichen Arbeit stehen. Ich bringe 30 Jahre Erfahrung als Gemeindepfarrer ein. Gemeinsam sollten wir notwendige Veränderungen anpacken und nicht auf die lange Bank schieben. Es ist mir wichtig, dass Ehrenamtliche unterstützt und die Jugendarbeit gefördert wird. Ebenso setze ich mich dafür ein, dass unsere Landeskirche sich traut, neue Ideen auszuprobieren.

"Was mir Mut gibt, ...

ist, dass sich viele Menschen in unseren Kirchengemeinden engagieren und gerne mitarbeiten. Ebenso ermutigt mich, dass wir immer noch viele Möglichkeiten haben, in unsere Gesellschaft hineinzuwirken und das Evangelium weiterzusagen. In der Bibel finden wir Halt und Orientierung. Vor allem stärkt mich das Versprechen Jesu: „Ich bin bei euch alle Tage.
Matthias
Hanßmann
Pfarrer, Musiker und Vorsitzender von „Die Apis – Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg e.V.“
verheiratet
3 Kinder
matthias.hanssmann@lebendige-gemeinde.de

Engagement & Ehrenamt

  • Gründer einer Musikschule, Chorleiter in Kantaten-, Pop- und Gospelchören sowie Komponist
  • Begeisterung für die Verbindung von Musik und Kirche/Gemeinde
  • Seit 18 Jahren Mitglied der Landessynode
  • Schwerpunkte: „Weltweite Kirche und Mission“, „Kirchen- und Gemeindeentwicklung“, „Theologie & Diakonie“
  • Sprecher der Synodalgruppe „Lebendige Gemeinde“
  • Mitglied der Leitung der „ChristusBewegung“, der „KGR-Tagungen auf dem Schönblick-Schwäbisch Gmünd“ und des „Forum missionarischer Gemeinden“
  • Private Leidenschaft: Reisen mit dem 55 Jahre alten Wohnwagen, die Berge und der Schwarzwald

"Mit Mut und Überzeugung Kandidiere ich, ...

weil unsere Kirche durch Jesus Christus Zukunft hat. Ich setze mich vermehrt dafür ein, dass unsere Kirche geistlich geleitet wird. Mir liegt daran, dass wir Erkanntes konsequent umsetzen. Ich sehe uns moderner, digitaler und jugendlicher. An jedem Ort besteht ein geistliches Angebot. Barrierefreiheit für alle Menschen. Bei allen Themen: Mutig gründen, statt nur zu schließen!

"Was mir Mut gibt, ...

sind eine singende und klingende Kirche, eine bibellesende Gemeinde, ein betender Freundeskreis. Ich liebe Bands, Kindermusicals und Bachchöre. Neue und alte Lieder bringen es oft auf den Punkt, was mir wichtig ist. Und doch ist es viel mehr: Eine Gemeinde, die sich kümmert. Gottesdienste, die inspirieren und trösten. Gebets- und Bibelzeiten, die das Herz prägen.
Martin
Wurster
Rentner mit voller Erwerbsminderung, ehemaliger Missionar, Geschäftsführer, Kirchenpfleger
verheiratet
5 Kinder
martin.wurster@lebendige-gemeinde.de

Engagement & Ehrenamt

  • Prädikant in unserem Kirchenbezirk seit 2004
  • Erster Vorsitzender des Vereins „Menschen helfen Menschen e.V.“ Schömberg (über 850 Mitglieder) seit 2017
  • Zweiter Vorsitzender des Bogensportclubs Schömberg seit 2024 und aktiver Bogenschütze
  • Sänger im Kirchenchor Langenbrand
  • Übernahme von Mesnerdiensten
  • Verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindebriefes der Verbundkirchengemeinden Schömberg, Oberlengenhardt, Langenbrand sowie Schwarzenberg-Bieselsberg

"Mit Mut und Überzeugung Kandidiere ich, ...

weil ich glaube, dass wir als Kirche auch heute noch den Auftrag haben, Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus zu konfrontieren und sie zu einem Leben mit ihm einzuladen. Ich will mich dafür einsetzen, dass Menschen am Rande der Gesellschaft auch in unserer Kirche eine Heimat finden können. Dazu müssen wir noch mehr eine diakonische Kirche werden.

"Was mir Mut gibt, ...

ist, dass Jesus Christus mich so wie ich bin, auch mit meinen körperlichen Einschränkungen als Rollstuhlfahrer, annimmt und mich gebrauchen will. Ich durfte nach meinem Unfall erleben, wie Jesus mich aufgefangen hat, mir wieder neue Perspektiven für mein Leben gab und wie er mich mit meiner Lebenserfahrung als sein Bote gebraucht. Ich glaube, dass allein der Glaube an Jesus Christus trägt.

Unsere Laien

Anja
Holland
Diplom-Agraringenieurin
verheiratet
anja.holland@lebendige-gemeinde.de

Engagement & Ehrenamt

  • Mitarbeiterin in der Kinderkirche, Kinderbibelwoche und bei Kirche kunterbunt
  • Engagement beim Gemeindebrief
  • Ehrenamtskoordinatorin bei den Mitarbeitergottesdiensten
  • Mitglied der 16. Landessynode (seit 2007 in die Landessynode gewählt)
  • Vorsitzende des Landeskirchlichen Arbeitskreises Ehrenamt
  • Mitglied der Liebenzeller Mission

"Mit Mut und Überzeugung Kandidiere ich, ...

weil mir meine Kirche nicht egal ist! Vor allem die Kirchengemeinden und die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Hier wird Kirche erst greifbar für die Menschen. Mit hohem Engagement bringen die Mitarbeitenden die beste Botschaft der Welt zu den Menschen in ihren Alltag und erzählen von Jesus Christus! Wie und wo oder in welcher Struktur das in Zukunft möglich sein wird, darüber müssen wir mutiger sprechen.

"Was mir Mut gibt, ...

ist die Geschichte der Speisung der 5000 in der Bibel. Die Ausgangslage war hoffnungslos – von allem war zu wenig da. Das Ende war unbeschreiblich gut, weil Jesus den fehlenden Rest gegeben hat. Diesen Mut benötigen wir heute in der Gemeindearbeit auch! Loslegen mit dem, was wir haben und Jesus um den Rest bitten.
Tim
Spahn
Promotionsstudent
verheiratet
tim.spahn@lebendige-gemeinde.de

Engagement & Ehrenamt

  • Mitglied im Arbeitskreis für evangelikale Theologie und tätig in der Gesamtredaktion für die Rezensionssparte der Zeitschrift des Arbeitskreises, in der verschiedene wissenschaftliche theologische Bücher rezensiert werden
  • Engagement in Jugendkreisen und weiteren Organisationen für junge Menschen
  • Frühere Leitung verschiedener Jungscharen
  • Mitglied im Verein des Albrecht-Bengel-Hauses
  • Stipendiat der Promotionsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Theologische Dissertation im Bereich des Neuen Testaments
  • Mitarbeiter in Forschung und Lehre an der Universität Zürich

"Mit Mut und Überzeugung Kandidiere ich, ...

weil es mir ist es wichtig ist, dass unsere Kirche auf ihren Heiland Jesus Christus schaut, sich von ihm führen lässt und dabei tut, was er von ihr will. Dazu sollte sie sich immer wieder der Bibel zuwenden. Das schützt uns davor, dass wir glauben, selbst über den Inhalt unserer Botschaft entscheiden zu können. Und es gibt uns Freiheit, Kirche anders zu gestalten, als sie jetzt aussieht.

"Was mir Mut gibt, ...

dass Christen wissen von der großartigsten Botschaft dieser Welt wissen: Jesus Christus ist in die Welt gekommen, um Sünder zu retten, unter denen ich der erste bin (1. Tim 1,15). Er liebt uns, ist für uns gestorben und wir dürfen mit ihm zusammenleben. Sein Vater schenkt uns seinen Geist, der uns tröstet, stärkt und zum Dienst für ihn bereit macht. Daraus will ich meinen Mut ziehen.

Aktuelles aus dem Wahlkreis

15 | 

Calw, Freudenstadt

Neuigkeiten, Allgemeines und weitere Beiträge...

Filter

Wechsel in der Geschäftsführung

Pia Marquardt folgt auf Dieter Abrell

Zum Post Wechsel in der Geschäftsführung springen

Mehr zu den Wahlkreisen