Kirche und Pietismus bleiben zusammen!

Kirche und Pietismus bleiben zusammen!

Die „Vereinbarung Pietismus“ stärkt das Miteinander von landeskirchlichen Gemeinschaften und Kirchengemeinden. Neue Freiheiten für Ehrenamtliche und klare Regeln fördern das vertrauensvolle Zusammenwirken.
Steinkreuz auf einer Klippe mit Blick auf das Meer bei Sonnenlicht, Symbol für christlichen Glauben und Hoffnung in der Natur.

Nach zwei Jahren intensiver Gespräche haben sich Landeskirche und Gnadauer Werke in Württemberg auf eine neue Grundlage verständigt: Die „Vereinbarung Pietismus“ regelt das Zusammenspiel von Gemeinschaften und Kirchengemeinden neu. Bibelstunden mit eigenem Abendmahl, mehr Verantwortung für Ehrenamtliche und klare Regeln für neue Gemeinschaftsgemeinden – das alles ist nun möglich. Kirche und Pietismus arbeiten enger zusammen, ohne ihre Identität zu verlieren.

Vereinbarung Pietismus beschlossen – Kirche und Gemeinschaften wachsen zusammen

Nach zwei Jahren intensiver Gespräche haben sich Landeskirche und Gnadauer Werke in Württemberg auf eine neue Grundlage verständigt: Die „Vereinbarung Pietismus“ regelt das Zusammenspiel von Gemeinschaften und Kirchengemeinden neu. Bibelstunden mit eigenem Abendmahl, mehr Verantwortung für Ehrenamtliche und klare Regeln für neue Gemeinschaftsgemeinden – das alles ist nun möglich. Kirche und Pietismus arbeiten enger zusammen, ohne ihre Identität zu verlieren.

Zur Vereinbarung
Steinkreuz auf einer Klippe mit Blick auf das Meer bei Sonnenlicht, Symbol für christlichen Glauben und Hoffnung in der Natur.

Ein Zeichen des Vertrauens und Miteinanders

Ein historischer Schritt für Kirche und Pietismus

Nach zwei Jahren intensiver Gespräche haben sich Landeskirche und Gnadauer Werke in Württemberg auf eine neue Grundlage verständigt: Die „Vereinbarung Pietismus“ regelt das Zusammenspiel von Gemeinschaften und Kirchengemeinden neu. Bibelstunden mit eigenem Abendmahl, mehr Verantwortung für Ehrenamtliche und klare Regeln für neue Gemeinschaftsgemeinden – das alles ist nun möglich. Kirche und Pietismus arbeiten enger zusammen, ohne ihre Identität zu verlieren.

Holzkreuz auf einem Hügel bei Sonnenuntergang inmitten einer friedlichen Berglandschaft – Symbol für christlichen Glauben, Hoffnung und Auferstehung.

Weitere Beiträge

Wechsel in der Geschäftsführung

Pia Marquardt folgt auf Dieter Abrell

Zum Post Wechsel in der Geschäftsführung springen

Weitere Beiträge ansehen